Die Ergebnisse und Schlussfolgerungen der Vorstudie sollen zeitnah in einen Informations- und Beteiligungsprozess überführt werden. Neben den Behörden als Träger öffentlicher Belange sollen auch die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit erhalten, sich über das Projekt zu informieren und Rückmeldungen zu den Untersuchungsergebnissen zu geben. Hinweise zur Beteiligung werden im Bereich Aktuelles und Beteiligung veröffentlicht.
Nach Auswertung der Rückmeldungen aus der Region ist geplant, die Vorstudie dem Bundesministerium für Verkehr zur Prüfung und Bestätigung des Vorhabens sowie der Förderfähigkeit vorzulegen.
Erfolgt eine positive Entscheidung, führen die jeweils zuständigen Baulastträger – die Stadt Leipzig und der Freistaat Sachsen – die weiterführende Detailplanung in ihren jeweiligen Abschnitten fort. Ziel ist es, die baurechtlichen Genehmigungen zu erlangen und die Maßnahme in die Haushaltsplanung aufzunehmen.