Hauptinhalt

Coswig – Radebeul – Dresden (R 10)

Über den Untersuchungskorridor

Der geplante Radschnellweg soll eine Strecke von etwa 15 bis 17 Kilometern umfassen und die Stadtgebiete Coswig, Radebeul und Dresden miteinander verbinden. Für den Abschnitt innerhalb Dresdens – zwischen dem Bahnhof Dresden-Neustadt und der Stadtgrenze zu Radebeul – liegt bereits eine von der Stadtverwaltung der Landeshauptstadt Dresden beauftragte Machbarkeitsstudie vor.

Aktueller Stand der Planungen

Mit einer dreiseitigen Vereinbarung zwischen dem Landesamt für Straßenbau und Verkehr, der Stadt Radeneul und der Stadt Dresden sollen mögliche Trassenverläufe für einen Radschnellweg zwischen Coswig und Dresden durch den Freistaat Sachsen untersucht werden. Das Vergabeverfahren zur Erstellung der entsprechenden Vorstudienunterlage ist abgeschlossen – mit Auftragserteilung beginnt offiziell die Planungsphase.

Nächster Schritt

Planungsbeginn

Historie

  • Anfang 2025: Vergabeverfahren abgeschlossen, Zuschlagserteilung und Planungsbeginn werden erwartet
  • 24. April 2023: Vereinbarung LASuV – Landeshauptstadt Dresden, Stadt Radebeul zur Planungs- und Bauabsicht
zurück zum Seitenanfang